ihr werdet mir glauben müssen … mit dem handy im internet und das schneller konfiguriert und installiert als mit windoof!
da ich morgen auf dem novell-day mein wissen vertiefen möchte, habe ich mir gedacht noch schnell mal das notebook per handy internet-reif machen! gesagt, getan! nur wie ihr ja schon sicherlich mitbekommen habt, bin ich voll auf linux (ubuntu) umgestiegen. sprich, nur wenn es wirklich notwendig ist gibt es da noch soetwas wie die virtuelle umgebung … also habe ich mir zuallererst die usb-verbindungskabel gesucht, um mein handy unter windoof ins internetz zu bewegen … naja, nach hunderttausendundeinem klick war ich dann drinnen … im wahrsten sinne des wortes: on Line!
da dachte ich mir … das muss auch unter linux funzen … schnell also mal hier nachgeguckt … und et-voila … um einiges schneller, und auch ohne usb-kabel bin ich hier im weltweiten internetz! was habe ich machen müssen? hier die liste der vollführten schritte:
- “hcitool scan”
- “sdptool search DUN”
- “/usr/bin/rfcomm bind 0 hwaddress 1″
- /etc/ppp/peers/gprs folgendermaßen editiert …
- in der /etc/ppp/options das lcp deaktiviert
- /etc/chatscripts/gprs erstellt
- “pppd nodetach call gprs”
/dev/rfcomm0 57600 connect '/usr/sbin/chat -v -f /etc/chatscripts/gprs' user internet noauth usepeerdns defaultroute
TIMEOUT 5 ECHO ON ABORT 'nBUSYr' ABORT 'nERRORr' ABORT 'nNO ANSWERr' ABORT 'nNO CARRIERr' ABORT 'nNO DIALTONEr' ABORT 'nRINGINGrnrnRINGINGr' '' rAT OK ATE1 OK 'ATZ' OK 'AT&F' OK 'ATV1E1S0=0&D2&C1' OK 'AT+CMEE=1' OK 'at+cgdcont=1,"IP","drei.at"' OK 'AT+CGDATA="PPP",1' CONNECT ""
das wars … und ich bin happy 🙂 … schicke euch grüße aus dem aber doch einwenig langsamen gprs-netz!