upc digital tv mediabox

hallo allerseits!

ich schreibe diesen artikel eigentlich nur, um vielleicht irgendwem da draussen einen gefallen zu tun, der sich digital tv bei upc bestellt hat, eigentlich sich nichts böses über seinen fernseher denkt und sich maßlos über den support bei UPC ärgern muss!

das problem

um das ganze abzukürzen werde ich euch einfach mal meine mail an den support meines tv-herstellers und an UPC hier zeigen:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich wurde über das AOC-Servicetelefon auf diesen eMail Kontakt
verwiesen. Mein Problem ist folgendes: Vor ein paar Tagen habe ich mir
von UPC Austria den digitalen Anschluß freischalten lassen. Leider habe
ich über meinen Fernseher nicht einmal den Sendersuchlauf abschliessen
können. Die Mediabox hat sich regelmäßig neu gestartet. Da dachte ich,
dass die Mediabox defekt wäre und habe sie durch eine neue ersetzen
lassen. Die neue Mediabox hat aber die gleichen Anwandlungen zu Tage
getragen. Jedesmal wenn der Initialisierungsvorgang gestartet wurde,
d.h. der Sendersuchlauf im Gange war, hat sich die UPC Mediabox restartet.

Dies hat mich auf die Idee gebracht, die Mediabox mit anderen Kabeln
auszustatten. Ich habe das Scartkabel sowie die Antennenkabeln vom
Anschluß zur Box und von der Box zum Fernseher ausgetauscht. Wieder
dasselbe traurige Spiel. Nach ungefähr 10 Versuchen, habe ich das
Scartkabel vom Fernseher getrennt und den Initialsierungsvorgang blind
durchgeführt. Plötzlich wurde dieser abgeschlossen. Voller Freude habe
ich das Scartkabel dann wieder an den Fernseher gesteckt. Leider war die
Freude von kurzer Dauer. Die UPC Mediabox hat sich nach einem
Kanalwechsel wieder restartet. Nach dem Restart bemerkte ich, dass die
Uhrzeit (auf der Anzeige) und das Datum (kurz gesehen im Menü) falsch
war. Jetzt hatte ich schon die Vermutung, dass der Fernseher das Problem
ist. Dies hat mich dazu veranlasst nun meine DVD-Player/Soundanlage über
Scart auf den TV-Output der Mediabox zu stecken. Dies hatte zur Folge,
dass ich nun durch die Sender zappen konnte und den Ton vernehmen
konnte. Das hieß für mich: die UPC Mediabox funktioniere, aber nur nicht
mit meinem Fernseher.

Nach dem Anruf bei der UPC Hotline bekam ich den Hinweis, ich solle doch
einen anderen Fernseher anstecken. Dies tat ich gleich. Und siehe da,
mit dem Fernseher von meinem Nachbarn funktionierte alles perfekt.
Angesteckt an die Scartbuchse bekam ich Bild, Ton und ich konnte durch
die Programme wechseln, ohne dass sich die Mediabox neu startete.

Nach einem längeren Gespräch mit der UPC Hotline am Montag den 6.Oktober
(21:34-21:54), welche mir einen Techniker vorbeischicken wollte, den ich
bezahlen sollte, wenn es denn am Fernseher läge (mind. 50€), wobei ich
ja schon die Problemquelle gefunden habe. Der Call-Center-Mitarbeiter
hat jedoch Rücksprache gehalten, und mich beruhigt, dass der Techniker
doch gratis vorbeikommen wird. Leider habe ich noch keinen Termin. Des
weiteren bin ich mir sicher, dass dieser wieder nur sagen wird, was ich
denn nicht schon vom Call-Center-Mitarbeiter der UPC Telekom Österreich
gehört habe: "Kaufen Sie sich einen neuen Fernseher!". Das kann es aber
nicht sein.

Der Fernseher funktioniert tadellos mit meinem DVD-Player, welcher
ebenfalls über Scartkabel angeschlossen ist. Es ist nirgendwo
ersichtlich, dass bestimmte TV-Geräte nicht mit der UPC Mediabox
arbeiten. Also wieso sollte ich mir einen neuen Fernseher besorgen?
Deshalb die Frage an Sie: Was soll ich tun? Gibt es eine Lösung für mein
Problem?

Hier die technischen Daten beider Geräte:

UPC MediaBox DVR, THOMSON, Model DCI62UPC, Box S/N 607337161928

32" LCD TV, AOC, Model L32W551T, Serial No 68676R0001443 (Manufactured
June 2007) (gekauft am 25.09.2007 bei ecomtech.at - Herbert Riepel, Prager Straße
42, 1210 Wien)

Da ich schon beide Scartbuchsen des Fernsehers (AV1, AV2) ausprobiert
habe, dachte ich daran mir die Pinbelegung des Scartkabels anzusehen und
vielleicht unnötige Pins zu entfernen und nur Video+Masse sowie
Ton+Masse zu belassen, damit der Fernseher keine möglichen Signale
zurücksenden kann. Jedoch wollte ich noch auf Ihre Antwort warten bis
ich eines meiner Scartkabel "zerstöre".

Mit Bitte um Antwort verbleibe ich

Mit freundlichen Grüßen

leider hat UPC mich nach der email nur einmal versucht zu erreichen, und das dann wo ich nicht an das handy konnte. wie ihr aus dem vorigen post mitbekommen habt, wollte ich unbedingt die “wir-sind-kaiser” sendung am donnerstag über die neue dvr mediabox aufnehmen. also bin ich einmal in den saturn gewandert, um mir ein nicht voll belegtes scart kabel zu kaufen. dort hatten sie es leider nicht lagernd – wer braucht denn so etwas!? da habe ich aber einen anderen ratschlag bekommen: ich sollte doch beim fernseher einen sendersuchlauf starten, da ja anscheinend die mediabox ihr output auch auf den antennenausgang legt. also einmal von 38mhz bis 864mhz runter rauf. nur habe ich leider nichts gefunden.

die lösung

es hat mir einfach nur gereicht. also habe ich mein scartkabel und meine werkzeugkiste hergenommen und habe mich ans werk gemacht. kurz einmal im internet informiert, was denn nicht am besten wäre abzuklemmen, bin ich dem rat auf dieser seite gefolgt. leider hat diese aktion nur kurzzeitig erfolg gezeigt. ich konnte die channels wechseln, bin aber nicht in das menü gekommen. also weitere recherchen … hier kam ich dann auf die endgültige idee! wenn es ein scartkabel gibt, welches nur auf s-video zurckgeht, werde ich mir genau so eines basteln, halt mit dem scartanschluss auf der anderen seite!

auf der such nach einer aufschlussreicheren pinbelegung wurde ich auf wikipedia fündig. was tat ich nun? auf der seite meines fernsehers habe ich einfach ALLE ausgänge abgezwickt (das rausdrücken der pins hat mir einfach zu lange gedauert, und es hätte zur folge, dass der stecker nicht mehr richtig sitzen würde). im klartext: die pins 1 bis 19, sowie 12 und 16 wurden abgetrennt. somit blieben wirklich nur noch die eingänge und die massen übrig. ich war wirklich schon verwzeifelt! glaubt es mir! ABER als ich dann das kabel angesteckt habe und die guide taste auf der upc mediabox fernbedienung drückte … et voila … ES FUNKTIONIERT !!!

man glaubt es kaum! geschafft! mit überhaupt keiner einschränkung! naja, bis auf das scartkabel, welches ich jetzt nur zwischen upc mediabox dvr und meinem aoc fernseher benutzen werde.

so long, and thanks for all the fish! 😎

1 thought on “upc digital tv mediabox

  1. mike Post author

    apropo, in der zwischenzeit ist dann der upc-techniker doch noch vorbeigekommen. war recht lustig!

    der techniker hat erst einmal die gängigen fehlerquellen ausschalten wollen:

    1) das “überlange” antennenkabel von der steckdose zur mediabox (hat gerade 10m und ist sogar von einem upc-techniker abgesegnet worden!). naja, da hat es gerade -2dB abfall gegeben in der übertragungsleistung. nichts weltbewegendes.

    2) die dose hat sicher etwas. nur bevor er diese tauscht, geht er noch in den keller den anschluss überprüfen.

    3) die dose hatte doch nichts *ohwunder* die übertragungskurve scheint in den vorgesehenen parametern zu sein. hat in der zwischenzeit das neue scartkabel geholt.

    er war dann schon am ende seines lateins, aber ich wollte es mir nicht nehmen und ihm das mit dem scartkabel vorführen. gesagt getan.

    status quo: funktioniert! mitgebrachtes scartkabel vom techniker angesteckt: mediabox rebootet sich fleißig! mein scartkabel: alles rennt normal!

    ihr hättet das gesicht vom techniker sehen müssen – ein traum 😀

    zu guter letzt hat der liebe techniker noch gemeint, ich sollte die stunde bezahlt bekommen, da ich ja das problem gelöst habe. ich zahle nichts, habe aber ein neues scart kabel bekommen 🙂

    Reply

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *